Der Röhrensiphon

Diese Art kennt man von Waschbecken und ist der klassische Rohrknick Siphon mit U Form, der auch in der obigen Abbildung, die das Patent von Cumming aus dem Jahr 1775 zeigt, zu sehen ist. Diese Siphon-Variante findet man zumeist in Küchen und Bädern.

Der Flaschensiphon

Der Flaschensiphon wird besonders da eingesetzt, wo nur niedrige Bauhöhen möglich sind, etwa bei Waschbecken, die eine geringe Bautiefe haben. Eine Variante des Flaschensiphons ist der Tassensiphon, der noch einmal geringere Bauhöhen ermöglicht, da er noch etwas flacher ist. Diese Variante kommt zum Beispiel bei Duschwannen zur Verwendung.