Wer hat den Siphon erfunden?

Patent von 1775 — Alexander Cumming

Der schottische Uhrmacher, Mathematiker, Mechaniker und Orgelbauer Alexander Cumming erfand 1775 den ersten Siphon und ließ ihn patentieren. Das erste Wasserklosett mit Siphon wurde dann 1810 eingebaut.

Wie funktioniert der Siphon?

Durch die U Form des Rohres befindet sich im Bauch des Siphons immer Wasser, welches als Dichtung arbeitet und dadurch verhindert, dass Gerüche nach oben steigen können. Dadurch, dass oft Wasser nachläuft, z.B. durch das Benutzen der Klospülung, wird das Wasser im Siphon automatisch erneuert.