Sollte die Reinigung mit den oben genannten Hausmitteln nicht zum gewünschten Erfolg geführt haben, sollten Sie es mal mit dem Abschrauben des Siphons probieren. Im Folgenden finden Sie die Anleitungen für die unterschiedlichen Siphon-Typen zur Demontage.
Reinigen des Siphons im verstopften Duschabfluss
Reinigen Sie den Duschabfluss regelmäßig, um Verstopfungen zu verhindern.
Achtung: Die Schrauben des Siphons sollten nie gelöst werden, da ansonsten das Abflussrohr in den Schacht fällt!
Entfernen Sie zunächst das Auffangnetz vom Duschabfluss. Den Siphon demontieren Sie, indem Sie einfach mit den Fingern in den Abfluss greifen und diesen herausziehen. Möchten Sie ungern den Schmutz mit den Fingern entnehmen, kann ein Kabelbinder oder ein Schaschlikstäbchen für Abhilfe sorgen. Ziehen Sie jetzt die Verschmutzung (Haare etc.) aus dem Abflussrohr. Jetzt müsste bereits ein Großteil der Verstopfung entfernt sein. Entfernen Sie nun alle restlichen Haare und Verunreinigungen, indem Sie in dem Rohr noch ein wenig „herumstochern“. Spülen Sie im Anschluss das Rohr noch einmal ordentlich aus. Der Siphon kann jetzt wieder an Ort und Stelle montiert werden – fertig ist die Siphonreinigung im Duschabfluss.
So reinigen Sie den Siphon in Spüle oder Waschbecken
Der Siphon in der Spüle ist vergleichsweise einfach zu erreichen. Hier ist der Siphon nicht im Boden des Raums, sondern befindet sich gut erreichbar unterhalb des Spülbeckens. Allerdings benötigt man auch hier für die Demontage geeignetes Werkzeug. Handelt es sich um Kunststoff-Siphons sollte die Entnahme des Siphons per Hand möglich sein. Stellen Sie vorab einen Eimer unter den Siphon der Spüle. Benutzen Sie bei Metallarmaturen eine Rohrzange, um die Überwurfmuttern vorsichtig zu lösen bzw. zu lockern. Legen Sie zwischen Mutter und Zange am besten einen Lappen und agieren Sie behutsam. Damit vermeiden Sie, dass die Schraubverbindung oder die Mutter beschädigt werden.
Um den Inhalt des Siphons in den Eimer zu entleeren, drehen Sie den Siphon einfach nach unten. Reinigen Sie im Anschluss den Siphon gründlich mit Wasser und schrauben Sie ihn anschließend wieder an die Waschbeckenarmatur.
Unsere Tipps in Sachen Siphon reinigen
Beugen Sie Verstopfungen vor, indem Sie bei jedem Abfluss im Haus ein Abflusssieb verwenden. Damit sich keine Speisereste oder Fette festsetzen, sollten Sie Ihre Abflussrohre regelmäßig mit heißem Wasser durchspülen. Wenn Sie Cola von der letzten Feier übrig haben, gießen Sie diese in den Abfluss und lassen Sie sie über Nacht im Siphon einwirken. Cola wirkt Abfluss-reinigend. Zudem können Sie hartnäckigen Abflussverstopfungen vorbeugen, indem Sie einmal im Monat ein Natron-Essig-Gemisch verwenden. Unser Unternehmen bietet zudem die sogenannte Kanal-TV-Inspektion an. Ihre Rohre können so regelmäßig kontrolliert werden. Im Anschluss informiert Sie unser zertifiziertes Fachpersonal über den Zustand der Rohre und spricht Handlungsempfehlungen aus.